
Das war der WKO Girlsday bei SBOT 2022
Das war der Girl’s Day bei SBOT
Unsere Facharbeiter:innen und Lehrlinge selbst führten die jungen Damen durch unsere Produktion, beantworteten ihre Fragen und unterstützten sie bei der Erstellung eines CNC Fräswerkstücks.
Der Girl’s Day 2022 war eine spannende Erfahrung für beide Seiten mit viel Spaß und neuen Erkenntnissen.
Wir freuen uns darauf, auch andere Schulklassen zu einer Exkursion durch unsere Produktion einladen zu dürfen.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter info@sbo.co.at .
Bereit für den Job in der Metallverarbeitenden Industrie?
Wir bieten dir:
- abwechslungsreiche Lehrausbildung in mehreren Bereichen der Zerspanungstechnologie
- Training auf modernen CNC-Maschinen
- Arbeit in einer sauberen Produktionsstätte
- gute Bezahlung lt. KV Metallverarbeitende Industrie / 1. Lehrjahr Brutto: € 800 p.M.
- Erfolgsprämien bis zu € 2.400
- Entwicklungsmöglichkeiten in der metallverarbeitenden Industrie
- Stufenplan für Jungfacharbeiter:innen mit raschen Gehaltssprüngen nach dem Lehrabschluss
Sende uns deine Bewerbung online, per Mail personal(at)sbo.co.at oder
per Post: Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology, Lehrlingsausbildung, Hauptstraße 2, 2630 Ternitz.
Du hast noch Fragen zu unserer Lehrlingsausbildung? Unter +43-2630-315-455 bekommst du die Antworten.
Du willst mehr über den Beruf Zerspanungstechniker:in wissen? Die WKO und das Institut für Bildungsforschung (ibw) informieren dich.